Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Warenkunde - Was steckt da in meiner Biokiste?

Kürbisse

Wusstest du schon?

Er stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Seit dem 16. Jahrhundert findet der Kürbis auch in Europa Erwähnung. Seine Wirkstoffe werden oft in der pflanzlichen Medizin genutzt. Im Jahr 2005 wurde er zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Neben seinem schmackhaften Fruchtfleisch enthält er auch die beliebten Kürbiskerne.

Wie sieht's aus?

Kürbisse können je nach Sorte runde bis ovale Formen annehmen. Die Farbe der Schale variiert je nach Sorte von weiß über orange bis grün. Ihr Fruchtfleisch ist sortenabhängig weiß, gelb oder orange gefärbt.

Wie verwende ich's?

Kürbisse werden gerne süß-sauer eingelegt, in Suppen, gebraten, mariniert oder geschmort verzehrt oder zum Backen verwendet.